Unsere Antworten zum Ehrenamt auf häufig gestellte Fragen

Möchten Sie mitmachen und mehr über die Möglichkeiten eines Ehrenamts bei Freunde alter Menschen e. V. erfahren? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu den Engagement-Formen und zum Ablauf. Finden Sie heraus, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden und alten Menschen Freude und Gesellschaft schenken können.

Wieviel Zeit sollte ich mitbringen?

Ein Engagement in einer Besuchspartnerschaft umfasst 2-3 Stunden pro Monat. Häufigere Treffen und die Termine selbst legen die Besuchspaare selbst fest.


Kümmern sich Freiwillige um Pflege oder Einkäufe?

Die Zeit mit alten, einsamen Menschen ist gemeinsame Freizeit. Unterstützung im medizinischen Sinne oder andere Dienstleistungen sind nicht Teil einer Besuchspartnerschaft.


Welche Möglichkeiten habe ich, um mich einzubringen?

  • Besuchspartnerschaft: Regelmäßige Besuche bei einer einsamen älteren Person.
  • Koordinationsteam: Kennenlernen und Vermittlung neuer Freiwilliger und Alter Freunde in eine Besuchspartnerschaft.
  • Aktionenteam: Planung und Organisation von Veranstaltungen.
  • Sichtbarkeitsteam: Werbemaßnahmen und Teilnahme an Freiwilligenmessen.
  • Generation Nachbarschaft: Mitgestaltung der Aktivitäten und Unterstützung neuer Stadtteile.

Wie wird sichergestellt, dass der Besuchspartner zu mir passt?

Im Erstgespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre Interessen und Wünsche kennenzulernen. Auf dieser Grundlage suchen wir nach einem passenden Alten Freund oder einer Alten Freundin. Sind beide Seiten einverstanden kann die Besuchspartnerschaft beginnen.