Angebote

Unsere Formate verbinden Generationen miteinander. Ob regelmäßige Treffen bei Generation Nachbarschaft, im Rahmen einer Besuchspartnerschaft oder bei Veranstaltungen – jede Begegnung mit anderen kann Lebensfreude stärken und Einsamkeit mindern. Häufig entstehen über uns persönliche Bindung, Freundschaft, manchmal sogar familienähnliche Beziehungen zwischen Jung und Alt. Ein Grund, weshalb wir gerne von unseren Alten Freunden sprechen, wenn wir von unseren Erlebnissen mit alten, einsamen Menschen berichten.

"Alte Freundin" spricht über Besuchspartnerschaft

Besuchspartnerschaften

Fehlt dieser Kontakt im hohen Alter bei sinkender Mobilität steigt die Gefahr der Vereinsamung. Die Vermittlung von Besuchspartnerschaften ist hier eine wertvolle Lösung. Junge Freiwillige und alte, einsame Menschen werden einander bekannt gemacht. Stimmt die Chemie, starten die gemeinsamen Treffen in einem 10-14-tägigen Rhythmus.

Freiwillige über ihre Vermittlung einer "Alten Freundin"

Gemeinschaft

Soziale Bindungen und Teilhabe sind wichtig für uns Menschen. Ohne das Erleben von Gemeinschaft leidet unsere psychische und physische Gesundheit. Mit Generation Nachbarschaft schaffen wir lebendige Stadtteile in Hamburg und Berlin. Dieses Angebot für alle Altersgruppen wirkt präventiv gegen Einsamkeit. Denn je mehr wir in unserem Umfeld vernetzt sind, desto mehr fühlen wir uns als Teil der Gesellschaft.

Generation Nachbarschaft

Man stelle sich Nachbarschaften vor, in denen Jung und Alt miteinander leben und voneinander lernen. Wo ein herzlicher und authentischer Austausch ganz selbstverständlich ist. In Hamburg und Berlin bieten wir genau das!

Sie haben Fragen?

Wenn Sie selbst an unseren Angeboten teilnehmen möchten oder sich für Angehörige, Freunde oder Nachbarn informieren möchten, sind wir für Sie da.

Jan Schulte – Leitung Koordination